Zu den Hauptinhalten springen Zum Seitenende springen
BG Café

Gemütlich beisammen sein – in unserem BG-Café

Das BG-Café ist donnerstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet, jeden 3. Donnerstag im Monat sogar bis 19:00 Uhr. Bei Kaffee & Kuchen oder einer leckeren Brotzeit können Sie nette Gespräche führen.

Mit zukünftig geplanten Sonderveranstaltungen, wie z. B. Vorträge, Musik Ausstellungen oder Workshops möchten wir mit Ihnen gemeinsam das Programm erweitern. Wir möchten das Zusammengehörigkeitsgefühl in unserer Genossenschaft fördern und intensivieren. 

Unser Ziel ist es, Brücken zu schaffen und Barrieren abzubauen, damit ein gutes Miteinander ohne Vorbehalt zwischen alteingesessenen Mieter und neuen Nachbarn ermöglicht werden kann und wir gemeinsam in die Zukunft gehen können.

Mit dem Projekt „Soziale Integration im Quartier“ wollen wir das Miteinander Stärken.

BG-Café

Öffnungszeiten
donnerstags
14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Anmietung / Reservierung
09281 7353-37

Im Stadtteiltreff, Layritzstraße 26, 95028 Hof

BG Café Tischdekoration
BG Café Frühstückstisch
BG Café Sitzgelegenheit
BG Café Süße Teilchen

Anmietung und Nutzung Inventar

zwischen 1 und 4 Stunden
20,00 € / Stunde
ab 5. Stunde bzw. pro Tag
130,00 € pauschal
Kaution (für jede Anmietung)
300,00 €

Mögliche Rabatte

  • für Mitglieder der Baugenossenschaft Hof
  • für Mitglieder des Familienzentrums Mütterclub

Der Stadtteiltreff

Unser BG-Café ist in den Stadtteiltreff integriert und wird vom Familienzentrum Mütterclub Hof e. V. federführend genutzt.

Das Café bietet viele unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten wie z. B. die Anmietung für private Feste.

Für die Anmietung und Nutzung des Inventars fallen an: Zwischen 1 und 4 Stunden 20,00 Euro pro Stunde und ab der 5. Stunde bzw. pro Tag 130,00 Euro pauschal. Eine Kaution in Höhe von 300,00 Euro ist für jede Anmietung zu hinterlegen.

Mitglieder der Baugenossenschaft Hof und des Familienzentrums Mütterclub erhalten einen Rabatt. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung.

Bitte melden Sie sich vorab bis spätestens Mittwoch, 12:00 Uhr, bei Frau Stengel, Tel. 09281 7353-37 an.