Zu den Hauptinhalten springen Zum Seitenende springen
BG Hof – hier wohn ich gern

Für jeden das Richtige – unser Wohnungsangebot

Im Leben durchläuft man viele verschiedene Stationen. Als Baby und Kind wächst man im Haus oder der Wohnung der Eltern auf und braucht sich noch nicht um ein Zuhause kümmern. Wenn dann aber nach dem Schulabschluss ein Studium oder eine Ausbildung begonnen wird und dies mit einem Umzug in eine andere Stadt verbunden ist oder man einfach endlich aus dem Elternhaus ausziehen möchte, wird die erste eigene Wohnung oder ein WG-Zimmer benötigt. Zusammen mit einem Partner wird dann die erste gemeinsame Wohnung ein Thema und sobald irgendwann Nachwuchs auf dem Weg ist, wird wieder mehr Platz und ein neues sowie größeres Zuhause notwendig. Der spätere Auszug der erwachsenen Kinder oder eine Trennung führen dann eventuell wieder zu einem Umzug in eine kleinere Wohnung und im höheren Alter könnte dann auch noch ein Einzug in eine barrierearme und damit leichter erreichbare Wohnung sinnvoll sein.

Egal wer bei uns nach einem passenden Angebot sucht, unsere Leistungen bieten für alle Lebenssituationen genau das Richtige und außerdem einen hohen Komfort. Hier können Sie sich informieren über unser aktuelles Angebot.

Unsere aktuellen Angebote

Leider liegen im Moment keine aktuellen Angebote vor.

Jetzt vormerken lassen

Sie können sich gerne auf unserer Vormerkliste anmelden, dann informieren wir sie über unsere neuen Mietangebote.

Anmeldung auf der Vormerkliste

Ich interessiere mich für folgendes

Bitte Eingabe prüfen

Angaben zur Person

Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen

Geburtsdatum*

Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen

Kontakt

Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen

Einkommenssituation

(Gesamteinkommen aller Personen im Haushalt, netto)

Bitte Eingabe prüfen

in Euro

Personen im Haushalt

(gesamte Personenanzahl)

Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen

Bezahlung der Miete durch Dritte?

Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen

Haben Sie Haustiere?

Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen

Tätigkeit

Bitte Eingabe prüfen

Sind Sie bereits Mitglied oder Kind eines Mitglieds?

Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen

Persönliche Nachricht

Bitte Eingabe prüfen
Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.
Bitte Eingabe prüfen

Mit dem Abschicken des Formulars bestätigen Sie, dass die gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen. Sämtliche angegebenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nur zum Zweck der Wohnungsvergabe elektronisch erfasst und gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Sie erhalten in wenigen Minuten eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene Adresse.

* Pflichtfelder

Alexandra Jahn
Wohnungsvermietung
Alexandra Jahn
09281 7353-12 alexandra.jahn@bg-hof.de
Yara Veit
Wohnungsvermietung
Yara Veit
09281 7353-59 yara.veit@bg-hof.de
Slogan: Hier wohn ich gern!

Fragen und Antworten für Wohnungssuchende

Sie können sich direkt auf der Website für eine Wohnung vormerken lassen– wir kontaktieren Sie, sobald wir eine passende Wohnung für Sie haben. Die Wartezeit ist abhängig von Ihrem Wohnungswunsch (Lage, Größe, Preis, Ausstattung) oder der momentanen Nachfrage.

Jetzt vormerken lassen

Natürlich können Sie uns auch persönlich während der Öffnungszeiten in unserer Geschäftsstelle besuchen oder uns tagsüber telefonisch kontaktieren. Sie erreichen unsere Ansprechpartnerinnen für Vermietung tagsüber unter den Telefonnummern 09281 7353-12 oder -59.

Auf der Seite “Wohnungsangebote” finden Sie immer eine Auswahl unserer aktuell verfügbaren Wohnungen. Gerne können Sie aber auch persönlich nachfragen.

Wenn Sie sich für eine Wohnung interessieren, kontaktieren Sie uns. Wir werden Ihnen einen Termin vorschlagen, oder Ihnen die verfügbaren Sammelbesichtigungstermine mitteilen. 

In Einzelfällen ist eine Besichtigung der Wohnungen alleine möglich, wenn z. B. mit dem Vormieter ein Termin vereinbart wurde oder wir die Schlüssel einer Wohnung ausnahmsweise direkt an den Interessenten aushändigen können.

Besichtigungstermine sind in der Regel nur während der Geschäftszeiten möglich, im Einzelfall können aber auch Ausnahmen gemacht werden. In den Wintermonaten finden Besichtigungen außerdem nur tagsüber bis ca. 16:00 Uhr statt, da unsere Leerwohnungen nicht mit Lampen ausgestattet sind und so nicht viel in den Wohnungen zu sehen wäre.

Ein Mietverhältnis mit uns ist grundsätzlich immer an die Mitgliedschaft bei der Baugenossenschaft Hof eG und der damit verbundenen Zeichnung von mindestens zwei Genossenschaftsanteilen mit insgesamt 800 Euro sowie an die Bezahlung einer einmaligen Aufnahme- bzw. Bearbeitungsgebühr von 20 Euro gebunden. Die Unterschiede zu einer normalen Kaution liegen vor allem darin, dass man Mitglied der Genossenschaft und damit auch Anteilseigner am Unternehmen mit den eingezahlten Genossenschaftsanteilen wird.

Im Vergleich zur Kaution ist die Höhe der Mindestanteile vorgeschrieben und immer gleich, es wird nach entsprechendem Beschluss der Vertreterversammlung jährlich eine Dividende auf die Anteile ausbezahlt und es gelten längere Kündigungsfristen. Weitere Informationen zur Mitgliedschaft bei der Baugenossenschaft Hof eG erhalten Sie bei den Fragen und Antworten für Mitglieder.

Studenten sind von dieser Voraussetzung für ein Mietverhältnis mit uns ausgenommen – Sie können alternativ zur Mitgliedschaft auch eine normale Kaution in Höhe von drei Kaltmieten hinterlegen.

Selbstverständlich erhalten Sie auch in diesem Fall eine Wohnung von uns, sofern die Wohnung im Angemessenheitsrahmen des Jobcenters Hof liegt. Nur bei einer negativen Schufa-Auskunft können wir Ihnen leider keine Wohnung vermieten.

Für öffentlich geförderte Wohnungen muss bei Mietvertragsabschluss ein gezielter Wohnberechtigungsschein bei der Stadt Hof – Jugend und Soziales – Wohnungsangelegenheiten beantragt werden. Dieser ist vom Einkommen und von Wohnungsgrößen abhängig. Können die Kriterien für die Vergabe des Wohnberechtigungsscheins nicht erfüllt werden, so kann im Einzelfall durch die zuständige Behörde geprüft werden, ob eine Freistellung erteilt werden kann und damit eine Anmietung der Wohnung trotzdem möglich ist. In manchen Fällen kann es hierbei aber zu einer Erhöhung der Miete durch die Erhebung einer Ausgleichszahlung durch die Stadt Hof kommen. Die genauen Kriterien und Einkommensgrenzen können bei der Stadt Hof im Bereich Jugend und Soziales, Schlossgasse 7 in Hof, Telefonnummer 09281 815-1215, erfragt werden.

Wenn der Mietvertrag unterzeichnet ist, uns ein SEPA-Lastschriftmandat vorliegt und der Mietvertragsbeginn kurz bevor steht, erhalten Sie von uns einen Übergabetermin. Bei diesem werden wir Ihnen sämtliche zur Wohnung gehörende Schlüssel sowie die Wohnungsgeberbestätigung aushändigen, die zur Anmeldung im Einwohnermeldeamt nötig ist. Außerdem wird in Ihrem Beisein der Zustand der Wohnung genau protokolliert und gegebenenfalls noch offene Mängel vermerkt. Bis zum Übergabetermin selbst müssen die Genossenschaftsanteile oder die Kaution bereits eingezahlt worden sein.

Sollten Sie vor Mietbeginn die Wohnung ausmessen wollen, ist dies selbstverständlich in Begleitung eines Hausmeisters möglich.

Die Anmeldung für die Versorgung mit Gas und Strom bei den Stadtwerken Hof übernehmen wir für Sie. Wir benötigen hierfür nur bei der Wohnungsübergabe Ihre Unterschrift auf dem Anmeldeformular. Die Zählerstände werden bei der Übergabe abgelesen und an das Versorgungsunternehmen weitergegeben. Natürlich ist es auch möglich einen anderen Anbieter zu wählen, in diesem Fall müssen Sie  dann die Anmeldung, sowie bei einem späteren Auszug, die Abmeldung selbst erledigen.

In Einzelfällen können wir Ihnen die Wohnung ein paar Tage reservieren – dies ist allerdings davon abhängig, wie viele Bewerber für eine Wohnung vorhanden sind.

Für eine verbindliche Zusage benötigen wir dann noch einige Daten von Ihnen (z. B. Einkommensverhältnisse) und eine positive Bonitätsprüfung (Schufa-Auskunft). Deswegen benötigen wir einen vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsbogen von Ihnen Außerdem muss natürlich der Mietbeginn und die Zahlung der Genossenschaftsanteile geklärt werden.

Weitere Informationen wie beispielsweise zur Erlaubnis von Tierhaltungen, zum Thema Internet, Telefon und TV, zur Anmietung von Garagen oder Stellplätzen, zur Zahlung der Miete, zu den Betriebs- und Heizkostenabrechnungen, zur Kündigung oder zu anderen Fragen, die im Laufe des Mietverhältnisses auftreten können, finden Sie bei den Fragen und Antworten für Mieter. Natürlich können Sie aber auch gerne unter der Telefonnummer 09281 7353-0 Kontakt aufnehmen.